Das AIDS Candlelight Memorial begann 1983 in einer Zeit der Verwirrung und des Missverständnisses. Hervorgerufen durch eine mysteriöse Krankheit, die über die schwule Community in San Francisco hereinbrach.
Vier junge Männer – Bobbi Campbell, Bobby Reynolds, Dan Turner und Mark Feldman – beschlossen daher der „Krankheit ein Gesicht zu geben“, Denn sie wussten, ohne die politische Unterstützung werden sie und viele anderer Betroffene innerhalb eines Jahres sterben.
Mit einem Banner, der den Schriftzug „Fighting For Our Live“ trägt, machten sie sich auf den Weg durch die Straßen von San Franzisco
„Fighting For Our Lives - Wir kämpfen um unser Leben“
Auf diesem ersten Marsch, der durch den Castro District bis zum Rathaus führte, reihten sich immer mehr Menschen ein. Der Kerzenschein zog Tausende an, und so begann eine Bewegung, die bald unzählige Menschen mit HIV und AIDS in anderen Ländern inspiriere. HIV rückte ins Licht der Öffentlichkeit wodurch führende Politiker zur Unterstützung animiert und zahlreiche Menschen zum Handeln bewegt wurden.
Bis heute besteht das Candlelight Memorial als eines der bedeutendsten Errungenschaften unserer Gesellschaft. Das Memorial ist eine der ältesten und umfangreichsten Kampagnen zur Stärkung des öffentlichen Bewusstseins zu den Themen HIV und AIDS weltweit. Bereits seit 1983 findet dieses Memorial an jedem dritten Sonntag im Mai statt und wird in einer internationalen Kooperation von etwa 1200 Organisationen in 115 Ländern durchgeführt.
Es würdigt die außerordentlich wertvolle Rolle des Zusammenhalts im Kampf gegen HIV und AIDS. Es würdigt die Partnerschaften mit nationalen Regierungen durch welche die Prävention, die Behandlung und die Pflege nicht nur im Kampf gegen HIV und AIDS, sondern auch im Fall aller anderen begleitenden Erkrankungen ermöglichen.
Das Candlelight Memorial in Deutschland
2011 wurde das erste AIDS Candleight Memorial in Berlin von dem amerikanischen Musiker Bernard J. Butler durchgeführt. In einer kleinen Runde im Axel- Hotel, wo die Gäste eine kleine aber feine Drag- Show geboten bekamen, hatte es ehr den Anschein eines netten Abendessens unter Freunden.
Was aber einmal in einem Szene- Hotel angefangen hat, ist in den darauf folgenden Jahren gewachsen.
Bernard, der mittlerweile Koordinator des Memorials für Deutschland ist, sagt: "Egal wann, egal wo, egal wer. HIV/AIDS diskriminiert nicht! Das Candlelight Memorial gibt jedem von uns die Möglichkeit, sich im Kampf gegen HIV und AIDS zu engagieren, egal ob zum ersten Mal oder immer wieder.“
Und somit ist aus einem kleinen Abendessen eine Veranstaltungswoche mit Filmvorstellung, Seminare, Gedenkgottesdienst geworden und als Krönung der Woche gibt es ein 2- stündiges Benefizkonzert mit internationalen Künstlern.
Das Benefizkonzert
Für Bernard stehen die Kleinen im Vordergrund. Die die absolut nichts für ihre HIV- Erkrankung können. Das “remember me” – Benefizkonzert findet zugunsten der T28 HIV Kindertagesklinik der Charité Berlin statt.
Von den eingenommen Spenden, die während der Woche und beim Benefizkonzert zusammen kommen, geht 100% an die Tagesklinik. Das Geld wird für die Freizeitgestaltung und zur finanziellen Unterstützung der Kinder, zum Beispiel für Schulmaterial, verwendet. Oder man fährt in den Sommerferien gemeinsam ins Ferienlager um ein paar Tage im Jahr von dem Alltag mit HIV Abstand zu nehmen.
Du möchtest mehr erfahrenzu den Aktionen, hier ist die Webseite zur Aktion: LINK