Was passiert mit dem Berliner CSD?
Ob es in diesem Jahr einen CSD in Berlin geben wird steht wohl in den Sternen?
Die Mitgliederversammlung des Berliner CSD eV am 30. Januar 2021 wurde vorzeitig beendet, es wurde kein neuer Vorstand gewählt und genau das ist ein Problem.
Aktuell gibt es einen amtierenden Vorstand und der hat es nicht einmal geschafft, einen zufriedenstellenden Rechenschafts- und Finanzbericht zu präsentieren. Viele Mitglieder haben Fragen was die Kosten des Online CSD 2020 angeht, bleiben aber im Regen stehen.
Ein gekündigtes Büro, nicht beantwortete Fragen an den Vorstand des Berliner CSD eV durch uns und die Demotivation des Selben, lassen große Zweifel aufkommen, ob es überhaupt in diesem Jahr zu einem CSD in Berlin kommen wird?
Unsere Fragen an den Vorstand des Berliner CSD eV wurden nicht beantwortet. Das die Email jedoch funktioniert bekam unser Trägerverein mit, der über diese gleich 4 Mal die Rechnung für den neuen Mitgliedsbeitrag 2021 bekam. Zu seiner großen Überraschung bekam er jedoch auch eine Rechnung für einen jungen Mann, der laut dessen Aussage bei dem CSD Verein überhaupt kein Mitglied ist.
Wissen die Leute in der Administration des Berliner CSD eV überhaupt noch was sie machen? Haben sie noch den Überblick?
Dadurch das es zu keiner Wahl eines neuen Vorstands kam, Menschen die sich den Aufgaben für 2021 stellen, Perspektiven anhand der aktuellen Corona-Situation erarbeiten, sieht es düster aus.
Der Verein hängt in der Luft mit einem demotivierten, amtierenden Vorstand.
Wäre es zu einer Neuwahl gekommen, der Vorstand hätte seine Arbeit aufnehmen, einen Blick in die Geschäfte für 2020 werfen aber auch die Perspektiven für 2021 ausloten können.
Jetzt muss der Verein darauf warten, dass der amtierende Vorstand einen ausführlicheren Finanzbericht erarbeitet hat, der auch einer Mitgliederversammlung stand hält.
Nur wann wird das sein?
Im Februar garantiert nicht mehr, im März sicherlich auch nicht, vielleicht im April?
Es verstreicht wichtige Zeit für die Planung des CSD, in welcher Form er auch immer stattfinden wird und kann in diesem Jahr.
Vielleicht ist die Vorbereitung für das Jahr 2021 doppelt so schwer? Vielleicht muss man zwei Konzepte erarbeiten, einen möglichen CSD und einen eventuellen Online CSD?
Nur diese Konzepte muss ein Team erstellen das sich dieser Aufgabe gewachsen wühlt und welches auch ein gewisses Maß an Kompetenz mitbringt.
Gemeinsam mehr eV wurde vor einem Jahr Mitglied im Berliner CSD eV, weil es um Perspektiven für die Community gehen muss.
Diese Perspektiven benötigen wir für das Jahr 2021 noch mehr als in jedem Jahr davor.
Es benötigt einen Vorstand der fähig ist, der motivieren kann, der Ziele anhand der aktuellen Lockerungen um Corona neu steckt, der umgehend seine Arbeit aufnimmt.
Der queere Freizeitverein Gemeinsam mehr eV hat wegen dieser Problematik ein Konzept erarbeitet. Er bittet AUSSCHLIEßLICH die Mitglieder des Berliner CSD eV, sich mit Gemeinsam mehr eV in Verbindung zu setzen.
Es darf nicht noch mehr Zeit verstreichen!
Berlin und sein CSD spielt eine wichtige Rolle für Menschen, die auf diese Stadt blicken und Hoffnungen haben.