Für begeisterte Spieler, die nach den besten Casino-Bonusangeboten in Österreich suchen, kann es schwierig sein, den Überblick über alle verfügbaren Online-Casinos zu behalten. Um es einfacher zu machen, haben wir eine Liste von seriösen Online-Casinos zusammengestellt, die Boni ohne Einzahlung für Spieler aus Österreich anbieten. Alle diese Seiten sind lizenziert und sicher, so dass Sie sich darauf verlassen können, dass Ihr Spielerlebnis sicher ist. Außerdem haben Sie als unser Leser Zugang zu einigen exklusiven Angeboten für einzahlungsfreie Boni von diesen Casinos. In diesem Artikel erklären wir, worauf es bei der Bewertung eines Online-Casinos in Österreich ankommt und welche Anbieter wir empfehlen, um das bestmögliche Spielerlebnis zu gewährleisten. Mit diesen Tipps und Angeboten können Sie nun gefahrlos all die erstaunlichen Möglichkeiten erkunden, die der österreichische Online-Casino-Markt zu bieten hat.
Nicht-GamStop-Casinos in Großbritannien bieten Spielern eine zweite Chance, online zu spielen, selbst wenn sie sich selbst von Glücksspielen ausgeschlossen haben. Diese Casinos sind nicht bei GamStop registriert und bieten ihren Spielern oft tolle Boni. Die Spieler können jederzeit ohne Einschränkungen Einzahlungen und Abhebungen vornehmen, was sie für diejenigen, die ein angenehmes Spielerlebnis suchen, noch attraktiver macht. Unsere Experten haben die besten Nicht-GamStop-Websites in Großbritannien unter die Lupe genommen und die Auswahl an Casinospielen und die unterhaltsame Plattform sorgfältig geprüft, bevor sie ihre Liste der besten Angebote zusammengestellt haben. Jeder, der auf der Suche nach einem sicheren, zuverlässigen und unterhaltsamen Nicht-GamStop-Casino ist, sollte sich diesen Bericht durchlesen und dasjenige auswählen, das seinen Bedürfnissen am besten entspricht.
Der Schweizer Online-Casino-Markt hat in den letzten Jahren ein enormes Wachstum erlebt, da immer mehr Spielerinnen und Spieler nach neuen Spielmöglichkeiten gesucht haben. Infolgedessen hat die Glücksspielindustrie mit der Eröffnung von immer mehr Casinoseiten und der Veröffentlichung neuer und aufregender Spiele reagiert. Bei so vielen Möglichkeiten kann es schwierig sein, das richtige Online-Casino für Sie zu finden. In diesem Artikel finden Sie alle notwendigen Informationen, die Sie benötigen, um eine fundierte Entscheidung bei der Wahl eines Online-Casinos in der Schweiz im Jahr 2023 zu treffen. Wir listen die wichtigsten Punkte auf, auf die Sie bei der Bewertung einer Casino-Website achten sollten, wie z.B. Lizenzen, Sicherheitsmerkmale, Kundendienstangebote, Gewinnchancen und das Angebot an unterhaltsamen Spielen. Darüber hinaus haben unsere Experten eine einzigartige Auswahl der besten Schweizer Casinos zusammengestellt, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind. Jetzt müssen Sie sich nur noch für eines entscheiden und den Spielspaß genießen, den es zu bieten hat!
Ist Jade Pearl Baker der letzte Star, der im Marienhof sag? Durch einen etwas beiläufigen Kommentar bekam heute früh ein junger Hörer Panik. Er war zwar erst 4 mal im Marienhof aber es hat ihm sehr gefallen und deshalb bekam er durch diesen Kommentar einen Schreck und rief uns an.
Es heißt, dem Marienhof droht die Schließung.
Wir haben bei den Betreibern angerufen und müssen diesen Kommentar leider bestätigen.
Janos und sein Team sind seit Anfang November von einem Berufsverbot betroffen. Der Marienhof darf seit Monaten nicht öffnen, keinem Umsatz machen und hat aber laufende Kosten.
Er bekam bis jetzt auch keine Entschädigung für die Monate Januar bis März.
Erst hieß es, die Betroffenen bekommen Novemberhilfen. Die gab es jedoch weder im November noch im Dezember.
Das Wirtschaftsministerium hatte überhaupt keine Strukturen, damit der Mittelstand sich dafür anmelden kann.
Immer wieder rollten neue Steine dem Steuerberater entgegen bis heute früh das Wirtschaftsministerium die Hilfen für beendet erklärt hat.
Als Grund wird ein Missbrauch angegeben.
Am 18. Februar wurde der deutsche Influencer und Aktivist Riccardo Simonetti zum aller allerersten Sonderbotschafter für LGBTQ* Themen vom EU Parlament ernannt.
Neyon hat mit ihm über seine neue Rolle und über die Community gesprochen. Das Telefonat hört ihr am Sonntag ab 15 Uhr in unserer Magazin-Sendung.
Weitere Themen:
+ CSD 2021
+ Gewalt gegen LSBTI Menschen steigt
Radio QueerLive
Livesendung
Start: Sonntag, 15:00 Uhr
Berlin: 91,0 MHz
Kabel: 92,6
Stream: www.queerlive.de
In Berlin hat sich ein neuer CSD Verein gegründet.
Nachdem beim Berliner CSD eV die letzte Mitgliederversammlung mittendrin beendet wurde und man seitdem recht wenig mitbekommt, nutzte diese Situation ein neuer Verein.
Die neue Aktionsgemeinschaft startet aktuell mit der Planung eines Berliner CSDs und wird sich dabei den veränderten Corona Regeln anpassen.
Demonstriert wird am 11. September 2021 an gewohnter Stelle. Neu wird jedoch sein, man möchte den Kiez am Nollendorfplatz mehr einbeziehen und in den Focus nehmen.
Wir dürfen gespannt sein, wie politisch der neue Verein ist und wie er von der Community angenommen wird?
Wir dürfen auch gespannt sein, welche Aktionen der Berliner CSD eV plant, nach seiner Winteruhe?
Was passiert mit dem Berliner CSD?
Ob es in diesem Jahr einen CSD in Berlin geben wird steht wohl in den Sternen?
Die Mitgliederversammlung des Berliner CSD eV am 30. Januar 2021 wurde vorzeitig beendet, es wurde kein neuer Vorstand gewählt und genau das ist ein Problem.
Aktuell gibt es einen amtierenden Vorstand und der hat es nicht einmal geschafft, einen zufriedenstellenden Rechenschafts- und Finanzbericht zu präsentieren. Viele Mitglieder haben Fragen was die Kosten des Online CSD 2020 angeht, bleiben aber im Regen stehen.
Ein gekündigtes Büro, nicht beantwortete Fragen an den Vorstand des Berliner CSD eV durch uns und die Demotivation des Selben, lassen große Zweifel aufkommen, ob es überhaupt in diesem Jahr zu einem CSD in Berlin kommen wird?
Unsere Fragen an den Vorstand des Berliner CSD eV wurden nicht beantwortet. Das die Email jedoch funktioniert bekam unser Trägerverein mit, der über diese gleich 4 Mal die Rechnung für den neuen Mitgliedsbeitrag 2021 bekam. Zu seiner großen Überraschung bekam er jedoch auch eine Rechnung für einen jungen Mann, der laut dessen Aussage bei dem CSD Verein überhaupt kein Mitglied ist.
Wissen die Leute in der Administration des Berliner CSD eV überhaupt noch was sie machen? Haben sie noch den Überblick?
Wir haben Weihnachten erreicht, fast ist ein Jahr wieder rum und da schaut man schnell mal auf diesen Zeitraum.
Wer hätte sich am Anfang des Jahres gedacht, dass er/sie vielleicht zum nächsten Fest arbeitslos oder in Kurzarbeit steckt? Wer hätte gedacht das wir viele Menschen, Bekannte, die wir mehrfach in den Clubs und Bars trafen, plötzlich nicht mehr sehen?
Jetzt an Weihnachten beginnt für viele eine sehr schwere Zeit.
Verzichtet man auf den Besuch bei den Eltern und Großeltern, weil man nicht riskieren möchte, sie anzustecken und zu gefährden?
Auch unser Team vermisst viele. Menschen die uns über das Jahr oft hören, die uns manchmal schreiben aber auf jeden Fall zum Stadtfest oder CSD zur großen Livesendung besuchen. In diesem Jahr gab diese großen Events nicht, kein schwullesbisches Stadtfest, keine CSD Parade. Lasst uns nicht aus den Augen verlieren, verliert nicht eure Freunde und Bekannte aus den Augen.
Uns als Team bleibt nur noch Eins, wir wünschen euch eine zauberhafte und vor allem auch Frohe Weihnacht.
Die Redaktion
Unsere Sendetipps:
Seit Mitte März zerrt Corona an unseren Nerven, bei den Einen weniger, bei Anderen mehr. Ganz besonders hat es die Gastronomie getroffen, die sich praktisch über einen langen Zeitrum mit einem Berufsverbot konfrontiert sah und aktuell wieder sieht.
Wer nicht im Bereich Gastronomie arbeitet oder auch im Bereich der Eventbranche, kann sich kein Bild von der Situation der vielen tausend Menschen machen, die jetzt arbeitslos sind.
Bars of Berlin ist ein Zusammenschluss von Bars und Kneipen, die gemeinsam über ihre Situation aufmerksam machen. Unter ihren Mitgliedern haben sie eine Umfrage gestartet, um sich über die Situation ein Bild zu machen.
Es wird deutlich das viele gastronomische Unternehmen in Gefahr sind und das die Politik deutlich zu wenig unternimmt. Während die Autoindustrie mit ihrem skandalbehafteten Auftreten wieder 3 Milliarden Euro bekam, bekommt die Gastronomie nur Tropfen auf den heißen Stein.
Das Ergebnis dieser Umfrage wollen wir euch 1:1 hier veröffentlichen.
Umfrage:
Das RKI warnt vor den gefährlichsten Viren und dem können wir uns nur anschließen. Moderne Technik macht es möglich, Elektronenmikroskope geben den Viren ein Gesicht.
Im Kampf gegen das Virus setzt Radio QueerLive jetzt seine härtesten Geheimwaffen ein!
Renate, die ehemalige Miss Goldkrone und Chef-Melkerin der LPG Schwerin sowie Frau Bond, amtierende Miss Sambuca, treffen aufeinander.
"Wenn Transen hassen"
Unsere beiden Grazien der schlechten Laune sind einzig aber garantiert nicht artig.
Nachdem ihre Lieblingspuffs in Prenzlauer Berg im Lockdown sind, sind unseren beiden Damen die Spirituosen übergekocht.
Die Sendung startet jeden Dienstag im Programm unter Queerlive.de ab 21:00 Uhr und nur solange die Bars geschlossen haben.
RISIKEN UND NEBENWIRKUNGEN SIND GARANTIERT UND UNVERMEIDBAR!!!!
Radio QueerLive
Livesendung
"Die Renate-Betty Show"
Dienstag
21:00 Uhr
Stream: www.queerlive.de