Diese Seite verwendet Cookies, Google Analytics und diverse Social Media Like & Share Buttons. Um Ihre Privatsphäre zu schützen werden die Social Media Like & Share Buttons im 2-Klick Verfahren erst aktiv und senden Daten wenn Sie diese erstmalig anklicken und dadurch im Sinne der EU - DSGVO zustimmen. Durch Klick auf den weißen Button geben Sie Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies, entsprechenden Datenübertragung an Dritte (auch nach USA) und zur Datenschutzerklärung lt. neuer EU DSGVO.

 

  • Livestream

    Beliebte Online-Casinos

    Für begeisterte Spieler, die nach den besten Casino-Bonusangeboten in Österreich suchen, kann es schwierig sein, den Überblick über alle verfügbaren Online-Casinos zu behalten. Um es einfacher zu machen, haben wir eine Liste von seriösen Online-Casinos zusammengestellt, die Boni ohne Einzahlung für Spieler aus Österreich anbieten. Alle diese Seiten sind lizenziert und sicher, so dass Sie sich darauf verlassen können, dass Ihr Spielerlebnis sicher ist. Außerdem haben Sie als unser Leser Zugang zu einigen exklusiven Angeboten für einzahlungsfreie Boni von diesen Casinos. In diesem Artikel erklären wir, worauf es bei der Bewertung eines Online-Casinos in Österreich ankommt und welche Anbieter wir empfehlen, um das bestmögliche Spielerlebnis zu gewährleisten. Mit diesen Tipps und Angeboten können Sie nun gefahrlos all die erstaunlichen Möglichkeiten erkunden, die der österreichische Online-Casino-Markt zu bieten hat.

    Nicht-GamStop-Casinos in Großbritannien bieten Spielern eine zweite Chance, online zu spielen, selbst wenn sie sich selbst von Glücksspielen ausgeschlossen haben. Diese Casinos sind nicht bei GamStop registriert und bieten ihren Spielern oft tolle Boni. Die Spieler können jederzeit ohne Einschränkungen Einzahlungen und Abhebungen vornehmen, was sie für diejenigen, die ein angenehmes Spielerlebnis suchen, noch attraktiver macht. Unsere Experten haben die besten Nicht-GamStop-Websites in Großbritannien unter die Lupe genommen und die Auswahl an Casinospielen und die unterhaltsame Plattform sorgfältig geprüft, bevor sie ihre Liste der besten Angebote zusammengestellt haben. Jeder, der auf der Suche nach einem sicheren, zuverlässigen und unterhaltsamen Nicht-GamStop-Casino ist, sollte sich diesen Bericht durchlesen und dasjenige auswählen, das seinen Bedürfnissen am besten entspricht.

    Der Schweizer Online-Casino-Markt hat in den letzten Jahren ein enormes Wachstum erlebt, da immer mehr Spielerinnen und Spieler nach neuen Spielmöglichkeiten gesucht haben. Infolgedessen hat die Glücksspielindustrie mit der Eröffnung von immer mehr Casinoseiten und der Veröffentlichung neuer und aufregender Spiele reagiert. Bei so vielen Möglichkeiten kann es schwierig sein, das richtige Online-Casino für Sie zu finden. In diesem Artikel finden Sie alle notwendigen Informationen, die Sie benötigen, um eine fundierte Entscheidung bei der Wahl eines Online-Casinos in der Schweiz im Jahr 2023 zu treffen. Wir listen die wichtigsten Punkte auf, auf die Sie bei der Bewertung einer Casino-Website achten sollten, wie z.B. Lizenzen, Sicherheitsmerkmale, Kundendienstangebote, Gewinnchancen und das Angebot an unterhaltsamen Spielen. Darüber hinaus haben unsere Experten eine einzigartige Auswahl der besten Schweizer Casinos zusammengestellt, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind. Jetzt müssen Sie sich nur noch für eines entscheiden und den Spielspaß genießen, den es zu bieten hat!

Jahrzehnte zerstörte der Paragraph 175 das Leben von Menschen und deren Perspektiven. Man nannte ihn Unzuchtsparagraph oder auch Homosexuellenparagraph. Seit 1. Januar 1872 existierte er im deutschen Strafgesetzbuch, er stellte sexuelle Handlungen zwischen Männern unter Strafe. Seit seiner Schaffung wurden etwas 140.000 Männer mittels dieses Paragraphen verurteilt, verhaftet oder auch getötet. In der Zeit der Nationalsozialisten wurde der Paragraph verschärft, homosexuelle Männer kamen ins Konzentrationslager bzw. Zuchthaus.
Nach dem Krieg wurder der Paragraph 175 in der DDR in die Vorkriegsversion zurückgestuft, jedoch ab Ende der 1950ziger Jahre nicht mehr angewendet. In der Bundesrepublik wurder der 175er erst 1969 reformiert, dies bedeutet, er existierte weiterhin in der verschärften Form der Nationalsozialisten und brachte gleichliebende Männer ins Zuchthaus.
Das Bundeskabinet möchte diese Opfer jetzt entschädigen.

Es wird Zeit das das Bundeskabinet den Weg für eine Rehabilitation frei macht.
Die Verurteilung von homosexuellen Männern nach dem 2. Weltkrieg in der Bundesrepublik gehört mit zu den größten Verletzungen der Menschenrechte. Man geht davon aus das die Zahl der Männer die das betrifft, denen eine Rehabilitation zusteht, sich zwischen 5000 und 16000 betrifft. Das sind Zahlen derer, die noch Leben und denen dies zusteht. Man rechnet etwa mit 50.000 Betroffenen insgesamt.

Vereine wie der LSVD fordern eine würdige Entschädigung. Doch wo fängt die Würde an bei einer Entschädigung?
Die Verfolgung in der Bundesrepublik nahm schon eigenartige Züge an. In Hamburg glich sie unter Innensenator Helmut Schmidt (SPD) einer Hexenverfolgung. So ließ er systhematisch Treffpunkte wie Klappen überwachen oder durch verdeckte Ermittler bespitzeln, um Homosexuelle zu stellen.

Durch Zeitzeugen bekamen wir von Radio QueerLive in der Vergangenheit ein Bild davon, wie solche Verfolgungen aussahen und mit welchen Mitteln der Staat arbeitete.
Wenn sich zwei Männer besuchten und dies nach einer bestimmten Zeit geschah, die Nachbarin Verdacht schöpfte und die Polizei informierte, stand die Sittenpolizei vor der Tür und nahm sich dem Fall an. Wohnungen wurden gestürmt, die Betttemperatur gemessen und wenn diese ein bestimmtes Maß überschritten hat, bestand der Vedacht auf sexuelle Handlungen.

Die Männer wurden verurteilt nach dem Paragraphen 175, kamen ins Zuchthaus und mussten ihre Strafe absetzen.
Nur weil ein Mann einen Mann liebte, kamen sie ins Zuchthaus und standen damit vor den Scherben ihrer Lebens.
In der Gesellschaft ging es nicht weiter, Perspektiven im öffentlichen Dienst gab es nicht. Verfolgung, Depressionen und leider oft als letztes Mittel - Selbstmord.

Wer nach dem Paragraph 175 verurteilt wurde soll 3000 € bekommen, für jedes angefangene Jahr sollen 1500 € angerechnet werden.
Doch was ist mit dem zerstörten Laen danach?
Schwule Männer aus der Generation die den Paragraphen 175 erlebten und unter ihm leiden mussten, leben heute noch oft versteckt, trauen sich nicht an die Öffentlichkeit.
Wer durch eine Verurteilung betroffen war, hatte keine Aufstiegschancen mehr in der Gesellschaft und musste auch hier massive finanzielle Einschnitte hinnehmen.

Sind 3000 € plus X für ein ruiniertes Leben angemessen?

 

 

 
 
Last month September 2023 Next month
M T W T F S S
week 35 1 2 3
week 36 4 5 6 7 8 9 10
week 37 11 12 13 14 15 16 17
week 38 18 19 20 21 22 23 24
week 39 25 26 27 28 29 30