In über 28 Jahren Radio Queerlive gab es viele schlimme Nachrichten, eine versetzte uns jedoch einen Schock. Als unser Nachrichtensprecher am 25. Oktober 1998 die Nachrichten bekam, ahnte er nicht welche Tragödie er verlesen wird. Wenige Minuten vor der Sendung bekamen wir eine Meldung aus den USA. Unser Kollege fing die Nachrichten an aber wurde schon im ersten Absatz langsamer. In kurzer Zeit liefen ihm die Tränen über die Augen und wir mussten die Nachrichten unterbrechen.
Die Nachricht beschrieb einen Mord sowie den Tathergang an einen jungen Mann. Metthew Shepard, ein junger Gay starb am 12. Oktober 1998. Er wurde auf furchtbare Art und Weise gefoltert und erlag seinen Verletzungen. Der 21 Jährige wurde nachweislich über 350 mal mit einem Revolver geschlagen, wobei hauptsächlich der Kopf getroffen wurde. Die Täter bindeten ihn an einem Zaun in Laramie (Wyoming) fest und ließen ihn mit seinen schweren Verletzungen allein.
Man geht davon aus das Matthew diesen Moment teilweise bewußt erlebt hat, da Blut und Tränen sich über seinem Gesicht vermischt haben. Die Freundinnen der Täter sagten später aus, dass Matthew um sein Leben gefleht hat.
Erst 18 Stunden nach der Tat wurde er von zwei Radfahrern entdeckt, die ihn anfangs für eine Vogelscheuche hielten.
Metthew Shepard erlag seine schweren Verletzungen wenige Tage später im Krankenhaus. Während der Verhandlung gab es unterschiedliche Aussagen aller Beteiligten. Zum Einen gaben sich die Täter als Homosexuelle aus um Vertrauen zu schaffen, zum Anderen hatten sie vor, ihn auszurauben.
Einer der Täter bekam zweimal lebenslänglich, dem Zweiten drohte die Todesstrafe. Die Eltern von Matthew Shepard baten darum, diese in ein Leben im Gefängnis umzuwandeln.
In den Folgejahren gab es noch mehrere Versionen der Täter und deren Freundinnen. So hieß es einmal, es ging um Drogen, in einer weiteren Aussage sprachen die Täter von Panik vor Gays. Diese Panik habe sie wohl zu diesem furchtbaren Mord gebracht. In den Jahren wurden sie fundamentale Christen und versuchen ihr Verbrechen damit zu begründen.
Wir haben euch hier zwei Links online gestellt.
Im Ersten gedenkt man Matthew, 20 Jahre nach der Tat und das auch mit kurzen Videosequenzen aus seinem kurzen Leben. Im zweiten Video zeigen wir euch den Film Laramie Projekt. In dem Film geht es um die Tat wenige Jahre danach. Es zeigt Menschen in Laramie, die völlig unterschiedlich auf den grausamen Mord reagieren.
Matthew Shepard wurde 22 Jahre alt und er starb vor 22 Jahren am 12. Oktober 1998.
1.: https://youtu.be/_vSY7dW0CJs
2.: https://youtu.be/u1qiTmF0p4A