Diese Seite verwendet Cookies, Google Analytics und diverse Social Media Like & Share Buttons. Um Ihre Privatsphäre zu schützen werden die Social Media Like & Share Buttons im 2-Klick Verfahren erst aktiv und senden Daten wenn Sie diese erstmalig anklicken und dadurch im Sinne der EU - DSGVO zustimmen. Durch Klick auf den weißen Button geben Sie Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies, entsprechenden Datenübertragung an Dritte (auch nach USA) und zur Datenschutzerklärung lt. neuer EU DSGVO.

 

  • Livestream

    Beliebte Online-Casinos

    Für begeisterte Spieler, die nach den besten Casino-Bonusangeboten in Österreich suchen, kann es schwierig sein, den Überblick über alle verfügbaren Online-Casinos zu behalten. Um es einfacher zu machen, haben wir eine Liste von seriösen Online-Casinos zusammengestellt, die Boni ohne Einzahlung für Spieler aus Österreich anbieten. Alle diese Seiten sind lizenziert und sicher, so dass Sie sich darauf verlassen können, dass Ihr Spielerlebnis sicher ist. Außerdem haben Sie als unser Leser Zugang zu einigen exklusiven Angeboten für einzahlungsfreie Boni von diesen Casinos. In diesem Artikel erklären wir, worauf es bei der Bewertung eines Online-Casinos in Österreich ankommt und welche Anbieter wir empfehlen, um das bestmögliche Spielerlebnis zu gewährleisten. Mit diesen Tipps und Angeboten können Sie nun gefahrlos all die erstaunlichen Möglichkeiten erkunden, die der österreichische Online-Casino-Markt zu bieten hat.

    Nicht-GamStop-Casinos in Großbritannien bieten Spielern eine zweite Chance, online zu spielen, selbst wenn sie sich selbst von Glücksspielen ausgeschlossen haben. Diese Casinos sind nicht bei GamStop registriert und bieten ihren Spielern oft tolle Boni. Die Spieler können jederzeit ohne Einschränkungen Einzahlungen und Abhebungen vornehmen, was sie für diejenigen, die ein angenehmes Spielerlebnis suchen, noch attraktiver macht. Unsere Experten haben die besten Nicht-GamStop-Websites in Großbritannien unter die Lupe genommen und die Auswahl an Casinospielen und die unterhaltsame Plattform sorgfältig geprüft, bevor sie ihre Liste der besten Angebote zusammengestellt haben. Jeder, der auf der Suche nach einem sicheren, zuverlässigen und unterhaltsamen Nicht-GamStop-Casino ist, sollte sich diesen Bericht durchlesen und dasjenige auswählen, das seinen Bedürfnissen am besten entspricht.

    Der Schweizer Online-Casino-Markt hat in den letzten Jahren ein enormes Wachstum erlebt, da immer mehr Spielerinnen und Spieler nach neuen Spielmöglichkeiten gesucht haben. Infolgedessen hat die Glücksspielindustrie mit der Eröffnung von immer mehr Casinoseiten und der Veröffentlichung neuer und aufregender Spiele reagiert. Bei so vielen Möglichkeiten kann es schwierig sein, das richtige Online-Casino für Sie zu finden. In diesem Artikel finden Sie alle notwendigen Informationen, die Sie benötigen, um eine fundierte Entscheidung bei der Wahl eines Online-Casinos in der Schweiz im Jahr 2023 zu treffen. Wir listen die wichtigsten Punkte auf, auf die Sie bei der Bewertung einer Casino-Website achten sollten, wie z.B. Lizenzen, Sicherheitsmerkmale, Kundendienstangebote, Gewinnchancen und das Angebot an unterhaltsamen Spielen. Darüber hinaus haben unsere Experten eine einzigartige Auswahl der besten Schweizer Casinos zusammengestellt, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind. Jetzt müssen Sie sich nur noch für eines entscheiden und den Spielspaß genießen, den es zu bieten hat!

Am 4. Oktober wurde der Knuddel-Award, der Dankeschön-Preis der Community vergeben. Menschen und Projekte die die Community mit ihrem Wirken und Schaffen bereichern waren nominiert.
Zum Beispiel hat Alfred Biolek einen Award für sein Lebenswerk bekommen.
Zwischen den einzelnen Awards gab es eine wunderbare Show von einzigartigen Künstlerinnen und Künstlern.
Mit Livegesang bereicherten Erna Pachulke und Hellen de Nore den Abend. Die FAB Sisters eröffneten den Abend.
 
Als Moderatoren führen durch den Abend Betty Bond und Sascha Stuhldreher.
 
Radio QueerLive hat den Award live aus dem Theater O Tonart übertragen zwischen 19:00 und 23:00 Uhr.

Sie wiegt 16 Tonnen, ist 10 m hoch und sorgte über Jahrzehnte dafür, dass sich Menschen treffen.

Es geht um die Weltzeituhr am Alexanderplatz.

Am 30. September 2019 feiert sie ihren 50. Geburtstag. Fangen wir aber von vorne an.

Kurz vorm 20. Jahrestag der DDR wurde die Urania-Weltzeituhr, wie sie auch genannt wird, dem Volk übergeben. Als eine der zentralen Sehenswürdigkeiten haben sich früher wie heute Touristen und Berliner im Schatten der Uhr getroffen.

Niemand kann genau sagen, wann sich die Weltzeituhr zu einem zentralen Treffpunkt für schwule Männer entwickelte? Fakt ist aber, es passierte irgendwann.

 

Was siehst du, wenn du in den Spiegel siehst? Siehst du den Menschen den Du kennst? Oder siehst du jemand Fremdes?
Einen Menschen, den nur die Anderen in Die sehen, der Du aber gar nicht bist?

Unter dem Titel "Hinter den Spiegeln"  verbirgt sich eine Schreib- und Stimmwerkstatt für transsexuelle Jugendliche im Alter zwischen 16 und 26 Jahre.
In der Werkstatt "Hinter den Spiegeln" kannst Du mit kreativem Schreiben und Stimm-Arbeit in der Gruppe, die richtigen Worte finden.

Zum Schluss ist eine Aufführung mit den entstandenen Texten geplant.

In unserer Livesendung aus der AHA hatten wir heute das Thema "Knuddel Award 2019". Sascha hat uns diese Veranstaltung vorgestellt und sicherlich den Einen oder Anderen neugierig gemacht.
Diese besondere Auszeichnung soll DANKE sagen, Menschen die sich für die Community einsetzen und damit auch Zeichen setzen für die Vielfalt. Hierbei können Vereine, Projekte aber auch Einzelpersonen ausgezeichnet werden.

Zu unserer großen Überraschung konnten wir nur noch ein ausverkauftes Theater O Tonart verkünden für den 4. Oktober.
Aber unsere Redaktion hat noch 2 Karten für euch.
Wer am 4. Oktober vor Ort sein möchte und die Preisträger aber auch die Show drum rum erleben möchte, schreibt uns bitte eine Email bis zum 1. Oktober um 20:00 Uhr.

Unter allen Einsendern entscheidet das Los.

Radio QueerLive wird den Knuddel Award LIVE übertragen!

Knuddel Award
Theater O Tonart
4. Oktober 2019
Start 19:00 Uhr

 

 
 

Auch in diesem Jahr wird Radio QueerLive das Studio von Alex gegen unser Außenstudio auf dem schwullesbischen Stadtfest tauschen und von dort senden.
Wir sind das einzige queere Radio das vor Ort ist und live produziert und das bereits zum 22. mal.

Unsere Redaktion freut sich auf viele spannende Interviews um die Community, viele Gäste die wie immer ganz spontan am Mikrofon stehen und auf eine wirklich vielfältige Sendung. Unterstützung bekommen wir in diesem Jahr von einer echten Showtranse. Cathrinsche die in großen Teilen der Szene bekannt ist und eine ehemalige Miss CSD Berlin ist, wird am Samstag sowie Sonntag als rasende Reporterin unterwegs sein. 

Wer unsere Sendung nicht verpassen möchte, hier findet ihr unsere Sendezeiten:
 


Eine Legende schließt diesen Freitag für immer.
Aber beginnen wir von vorne.
Vor ca. 6 Jahren wollten Lukas und sein Bruder Kilian wissen wie das ist, eine Kneipe zu eröffnen und hinterm Tresen stehen.
Sie wählten sich für ihr Vorhaben den Bezirk Wedding, die 3 Nebenstraße vom Bahnhof entfernt und legten los.
Eigentlich sollte es nur kurze Zeit gehen. Aber aus dieser Vorstellung wurden ganze 6 Jahre.
 
Bekannt wurde die Moritz Bar auch durch den Gay Montag, 2 for 1 für Gintonic. Es hieß dann oft nur: mit Gurke oder Zitrone?
Wie die beiden Brüder es geschafft haben wissen wir nicht aber nirgends schmeckte der Gintonic so wie bei ihnen.

Heute startet der Kartenverkauf für den CSD Wagen von Gemeinsam mehr eV, Radio QueerLive und dem Restaurant Elefant.


15:00 Uhr 
Radio QueerLive - die Livesendung

Radio QueerLive sendet heute aus Schöneberg, mitten aus dem Kiez, mitten aus dem Restaurant Elefant. Wir stellen euch die Projekte vom Wagen und das Konzept vor.
Stream: www.queerlive.de


16:00 Uhr
Livestream Kartenvorverkauf

Gegen ca. 16:00 Uhr startet der Livestream für den Kartenvorverkauf.
Wir erzählen euch was wichtig ist und starten im Anschluss den Kartenverkauf
Videostream: LINK

Auch vor Ort im Restaurant Elefant könnt ihr euch eine Karte sichern.

Wir wünschen euch einen schönen CSD 2019

 

Du bist verrückt, mein Kind, Du musst nach Berlin, wo die Verrückten sind. Da jehörste hin.

Berlin, die Stadt der vier Gs. Gammel, Glamour, Größenwahn & die „Gruftgranaten“.
Reisen mit ihnen durch die Geschichte von Berlin.
Wendy, Vievien-Danielle und Marc-Antoine entführen sie mit Sketchen, Gesang und Travestie auf spielerische Art und Weise im rasanten Tempo
durch die letzten 100 Jahre, die Berlin zu dem gemacht haben, was die Stadt heute ist.
Dabei hören Sie Lieder von Claire Waldoff, Marlene Dietrich, Hildegard Knef, Harald Junke,
Zarah Leander, Gisela May,  u.v.a.m.
Ihr seht, da muss man hin, da jehört man hin. Das galt damals, wie heute.

Eins der großen Events in dieser Stadt ist der CSD im Juli.
Über 750.000 Menschen sind vor Ort oder nehmen direkt auf einem der vielen Wagen daran teil. Mit dieser Teilnehmerzahl ist der Berliner CSD das größte queere Event in dieser Stadt.
Radio Queerlive kann an diesem Event nur teilnehmen, wenn wir in Kooperation mit einem Unternehmen oder Sponsor fahren. Aus diesem Grund sucht unsere Redaktion eine Firma oder Privatperson, die uns diese Teilnahme ermöglicht.

Wir sind Berlins ältestes Hörfunkmagazin für die Community und seit 1992 on air. 

Gerne stellen wir euch unser Wagenkonzept vor und zeigen euch, wie ihr als Unternehmen am Wagen deutlcih sichtbar seid.
 

Am 31. März trafen sich viele Transpersonen und andere queere Personen zum Tag der Trans-Sichtbarkeit am Brandenburger Tor in Berlin. 
Es war als spontaner Flashmop geplant und so konnte man im Vorfeld sich über die sozialen Medien informieren. Wenige Minuten vorher sah man Bilder von Aktivistinnen und Aktivisten, wie sie sich in der Nähe positionierten. 
Um 16 Uhr startete die Aktion mit 10 TeilnehmerInnen, ist aber in kurzer Zeit auf 80 bis 100 Personen angewachsen.

Zum letzten Mal mit diesem Programm:

Er ist schrille Diva und dünnhäutiger Chansonnier par excellence, gemeinsam mit dem Pianisten und Komponisten Rainer Bielfeldt präsentiert sich Tim Fischer wieder einmal absolut neu. Da stehen zukünftige Klassiker hemmungslos neben alten und ganz alten Liedern. Vollmundig serviert er uns Gehaltvollhochgeistiges und berauscht sich und uns mit Chansons, die es absolut in sich haben, u. a. von Edith Jeske, Pigor, Jacques Brel und Rainer Bielfeldt.

Radio QueerLive verlost für die Vorstellung am Dienstag, den 26. März um 20:00 Uhr 3 x 2 Freikarten.

Wie ihr gewinnen könnt, erfahrt ihr hier.

Hoch mit dem Hintern vom Sofa und raus!!!
Immer wieder hören wir im Umfeld das Menschen sich nicht ausgefüllt fühlen und mehr aus ihrem Leben machen wollen. Einige erzählen sogar das sie trotz Arbeit eine Art Leere in sich fühlen.

Unser Tipp.
Rechner aus und in den nächsten Verein. Berlins Vereine haben auch viel zu bieten. Ihr lernt Gleichgesinnte kennen, könnt Aufgaben übernehmen an denen ihr wachst und natürlich findet ihr Freundinnen und Freunde.

Wir wollen euch ein paar Gruppen vorstellen.

AHA

Sie ist deutschlands ältester Verein. Die Zielgruppe fängt bei 18 an und ist nach oben offen.
Es gibt verschiedene Stammtische, Filmabende und am Wochenende viele Shows.
Hier werden Ehrenamtler am am Tresen gesucht.
AHA, Monumentenstr. 13

Gemeinsam mehr eV
Freizeitevents erleben, planen und durchführen kannst du bei Berlins Freizeitverein.
Die Altersgruppe fängt bei 18 an und endet nach oben offen.
Bekannt ist der Verein durch die Gayflosstouren oder das GayIsland Sommercamp.
Du möchtest Wanderungen oder Radtouren vorbereiten?
Bei Gemeinsam mehr eV bist Du richtig.
www.gemeinsammehr.de

Radio Queerlive
Dich interessiert das Thema Radio und Internet.
Du möchtest nicht nur einen Verein kennenlernen, sondern viele? Du liebst Filme, Literatur oder Theater?

Bei Radio Queerlive kannst Du Dich in vielen Bereichen ausprobieren.
Meldet euch bei uns, wenn ihr Interesse habt.

Vorspiel
Der Sportverein für die Community.
Dutzende Sportarten warten auf euch da ist was für jede und jeden dabei.
Egal ob Fitness oder Gymnastik, Fußball oder Tischtennis ihr findet fast alles.
Und vielleicht klappts ja dann auch mit der Bikinifigur bis zum Sommer.

Gerne stellen wir euch auch andere Vereine vor.
Schreibt uns eure Interessen und wir finden die richtige Gruppe

Die Redaktion

 

 
 
 

 

 

 
 
Last month September 2023 Next month
M T W T F S S
week 35 1 2 3
week 36 4 5 6 7 8 9 10
week 37 11 12 13 14 15 16 17
week 38 18 19 20 21 22 23 24
week 39 25 26 27 28 29 30
    • Stream 1 & 2

      Radio.de LINK

      Phonostar LINK

    • Stream 3 & 4

      Radio.de LINK

      Phonostar LINK

    • Stream 5 & 6

      Tune In LINK

       Streema LINK

    • Stream 7

      Vo Radio LINK

       

    • Adresse


      Radio QueerLive

      c/o ALEX Offener Kanal Berlin
      Rudolfstraße 1-8
      10245 Berlin-Friedrichshain

    • Telefon


      Radio QueerLive

      Redaktion:
      0176 - 65 46 10 20

    • Kontakt


      Radio QueerLive

      Email:
      mail at queerlive.de

      Kontaktformular: 
      LINK:

    • Facebook


      Radio QueerLive

      Facebook!
      LINK

      Instagram
      LINK